Seit dem 13. Februar 2025 trägt die bisherige Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) den neuen Namen „Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit“ (BIÖG). Mit dieser Neuausrichtung wird der Öffentliche Gesundheitssektor in Deutschland gestärkt und der Public-Health-Ansatz noch besser an internationale Standards in der Gesundheitsförderung und Prävention angepasst.
Das neue Bundesinstitut baut auf der langjährigen Erfahrung der BZgA in der Gesundheitskommunikation auf und wird als zentrale Institution im deutschen Public-Health-System weiterentwickelt. Ein wichtiger Meilenstein dabei ist die Kooperationsvereinbarung mit dem Robert Koch-Institut (RKI). Durch diese enge Zusammenarbeit werden die Stärken beider Bundesinstitute systematisch miteinander verknüpft, um Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention auf einer gemeinsamen wissenschaftlichen Evidenzbasis weiterzuentwickeln.
Für bestehende Partnerinnen und Partner bleibt alles verlässlich: Alle Kooperationen, Verträge und gesetzlichen Aufträge der BZgA bleiben bestehen und gehen vollständig in das neue Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit über.
Wir freuen uns darauf, auch weiterhin gemeinsam mit Ihnen an einer starken und zukunftsorientierten Öffentlichen Gesundheit zu arbeiten.