Prüfgremien legen Kommissionsberichte vor

Lesedauer: 1 Minute
Vom

Berlin - Die Prüfungskommission und die Überwachungskommission in gemeinsamer Trägerschaft von Bundesärztekammer, GKV-Spitzenverband und Deutscher Krankenhausgesellschaft haben ihre Kommissionsberichte zu den Prüfungen der Herztransplantationsprogramme am Universitätsklinikum Düsseldorf, am Universitätsklinikum Erlangen und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Lungentransplantationsprogramme am Herz- und Diabeteszentrum NRW der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum am Standort Bad Oeynhausen, am Universitätsklinikum Gießen und Marburg am Standort Gießen, am Universitätsklinikum des Saarlandes am Standort Homburg, am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein am Campus Kiel, am Universitätsklinikum Leipzig und am Klinikum der Universität München am Campus Großhadern veröffentlicht. Bei keiner dieser Prüfungen wurden Anhaltspunkte für systematische Falschangaben oder Manipulationen zu Gunsten einzelner Patienten festgestellt.

Weiterhin haben die Kommissionen ihre Kommissionsberichte zu den Prüfungen der Lebertransplantationsprogramme am Universitätsklinikum Aachen, am Universitätsklinikum Erlangen und am Universitätsklinikum Heidelberg, am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München und am Universitätsklinikum Würzburg, der Nierentransplantationsprogramme am Nephrologischen Zentrum Niedersachsen am Standort Hannoversch Münden, am Universitätsklinikum Mannheim und am Universitätsklinikum Würzburg, sowie der Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, am Universitätsklinikum Erlangen, am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, am Klinikum der Universität München am Campus Großhadern, am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, am Universitätsklinikum Rostock sowie am Universitätsklinikum Tübingen veröffentlicht. Bei keiner dieser Prüfungen wurden Anhaltspunkte für systematische Falschangaben oder Manipulationen zu Gunsten einzelner Patienten festgestellt.

Bei der Prüfung der Lungentransplantationsprogramme am Herz- und Diabeteszentrum NRW der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum am Standort Bad Oeynhausen und am Universitätsklinikum des Saarlandes am Standort Homburg sowie bei der Prüfung des Lebertransplantationsprogramms am Universitätsklinikum Heidelberg wurden zwar teilweise Fehler festgestellt, die allerdings keine systematische Vorgehensweise zu Gunsten von Patienten erkennen ließen.

Veröffentlicht wurden überdies die Kommissionsberichte zu den Prüfungen des Herztransplantationsprogramms am Universitätsklinikum Köln-Lindenthal und des Lebertransplantationsprogramms am Universitätsklinikum Frankfurt. Bei diesen Prüfungen wurden systematische Unregelmäßigkeiten festgestellt. Hierüber wurden neben den Ärztlichen Direktoren und den Landesärztekammern die zuständigen Landesbehörden und die Staatsanwaltschaften informiert.


Lesen Sie hier die Kommissionsberichte der Bundesärztekammer.