Neuigkeiten und Nachrichten über die Organ- und Gewebespende

Hier finden Sie alle Nachrichten zum Thema Organ- und Gewebespende. Halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Politik, Medizin und Gesellschaft. Klicken Sie auf einen Beitrag, um mehr zu erfahren.

Bundestag stimmt über Neuregelung der Organspende ab

Am 16. Januar 2020 berät der Deutsche Bundestag abschließend über zwei konkurrierende Gesetzesentwürfe, die eine Neuregelung der Organspende vorsehen. Ein Gesetzesentwurf umfasst die Einführung der Widerspruchslösung, der andere Entwurf die Weiterentwicklung der bestehenden Zustimmungslösung.

Deutsche Stiftung Organtransplantation meldet: Zahl der Organspender 2019 nahezu unverändert

Laut Deutscher Stiftung Organtransplantation (DSO) haben im vergangenen Jahr in Deutschland 932 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe für eine Transplantation gespendet. Damit ist die Zahl der Organspender 2019 vergleichbar mit dem Niveau von 2018 (955 Organspender). Allerdings bleibt Deutschland mit einer bundesdurchschnittlichen Spenderrate von 11,2 Spendern pro eine Million Einwohner nach wie vor eines der Schlusslichter im internationalen Vergleich.

Tätigkeitsbericht 2018/2019 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission vorgelegt

Die für die Prüfung der Transplantationszentren in Deutschland zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband haben ihren Tätigkeitsbericht 2018/2019 veröffentlicht.

„Informationskarte Verfügungen“

Das neue Angebot der ‚Informationskarte Verfügungen‘ unterstützt dabei, dass im Ernstfall Patientenverfügung und Organspendeausweis schnell gefunden werden können. Dadurch wird der Patientenwunsch für alle Beteiligten transparent und kann zweifelsfrei umgesetzt werden.

"Organtransplantation in Deutschland" - Ein Blick auf die Organspende aus islamrechtlicher Sicht

Das Institut für Islamische Theologie Osnabrück lädt zu Vorträgen rund um das Thema Organspende. Die Veranstaltung findet am 28. November an der Universität Osnabrück statt.

Jahrestagung der europäischen Augenhornhaut-Vereinigung 2020

Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) ist 2020 Gastgeberin der Jahrestagung der Augenhornhaut-Vereinigung. Die Veranstaltung findet vom 16. bis 18. Januar 2020 im Schloss Herrenhausen in Hannover statt.

NEU: „entscheiden. DAS MAGAZIN ZUR ORGAN - UND GEWEBESPENDE“

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Hausärzteverband e.V. haben im Rahmen ihrer Kooperation das neue Magazin „entscheiden. DAS MAGAZIN ZUR ORGAN-UND GEWEBESPENDE“ als Informationsangebot zur Auslage in Wartezimmern von Hausarztpraxen entwickelt.

Eurotranplant veröffentlicht Jahresbericht 2018

Die Stiftung Eurotransplant veröffentlicht statistische Daten zur Organspende und -transplantation für den ET-Verbund.

„Gemeinschaftlicher Initiativplan Organspende“ vereinbart

Ein breites Bündnis von Institutionen und Organisationen, die für die Organspende Verantwortung tragen, hat Empfehlungen für den Bereich der Entnahmekrankenhäuser, der Transplantationsbeauftragten und der Aufklärungsarbeit veröffentlicht.

Bundestag debattiert über Neuregelung der Organspende

Am 26. Juni 2019 debattiert der Deutsche Bundestag in erster Lesung über eine Neuregelung der Organspende. Ein Vorschlag umfasst die Einführung der Widerspruchslösung, der andere Vorschlag die Weiterentwicklung der bestehenden Zustimmungslösung. Anschließend sollen die Vorlagen weiter im federführenden Gesundheitsausschuss beraten werden.