Neuigkeiten und Nachrichten über die Organ- und Gewebespende

Hier finden Sie alle Nachrichten zum Thema Organ- und Gewebespende. Halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Politik, Medizin und Gesellschaft. Klicken Sie auf einen Beitrag, um mehr zu erfahren.

DSO meldet: Zahl der Organspender 2020 trotz Coronavirus-Pandemie stabil

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) zieht Bilanz: Im Jahr 2020 haben in Deutschland 913 Menschen nach dem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Die Zahl der Spenden lag damit auf dem Niveau von 2019 – trotz Coronavirus-Pandemie.

DSO veröffentlicht Tätigkeitsberichte der Transplantationszentren für 2019

​Einen Überblick über die Entwicklung der Wartelisten, der Organtransplantationen und deren Ergebnisse veröffentlicht die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) über die Tätigkeitsberichte aller deutschen Transplantationszentren für das Jahr 2019.

Organspende – ein wichtiges Thema für die Schule

„Ist man denn wirklich tot, wenn man für hirntot erklärt wird?” Diese und viele weitere Fragen beschäftigen junge Menschen, die sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzen. Das neue Schulmaterial „Wissen kompakt – Organspende. Das Unterrichtsheft“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren.

2.869 geschenkte Lebensjahre!

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übernimmt die Schirmherrschaft der Aktion „Geschenkte Lebensjahre“. Wie jedes Jahr war die Aktion auch ein fester Bestandteil des Tags der Organspende 2020. Sie ist jedes Mal ein besonderer Moment, der die Organspende als Geschenk des Lebens greifbar macht.

Am 6. Juni ist Tag der Organspende

Jens Spahn: „Rückenwind aus der Debatte um die Organspende nutzen.“

Samstag ist Tag der Organspende!

Richtig. Wichtig. Lebenswichtig. Alle online Aktionen zum Mitmachen finden Sie auf der Webseite zum Tag der Organspende. Auch dieses Jahr tauschen sich die Veranstalter mit Ihnen am 6.Juni zu den Themen Organ- und Gewebespende aus. Besuchen Sie ab 14 Uhr Live-Chats mit Expertinnen und Experten sowie Betroffenen.

Tag der Organspende: 2020 virtuell

Richtig. Wichtig. Lebenswichtig. Der Tag der Organspende findet dieses Jahr am 6. Juni 2020 virtuell statt. Viele Aktionen und Angebote im Vorfeld des 6. Juni, und am Tag selbst, laden online zum Mitmachen ein. Die Aktionen werden nach und nach auf der Webseite des Tags der Organspende freigeschaltet.

 

Deutsche Stiftung Organtransplantation veröffentlicht Jahresbericht 2019

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) gibt in ihrem Jahresbericht 2019 einen Überblick über die Situation der Organspende und Transplantation in Deutschland. Der Jahresbericht sowie aktuelle Grafiken sind online verfügbar.

 

Ladeschwierigkeiten aufgrund des erhöhten Besucheraufkommens

Momentan kommt es auf unserer Seite leider immer wieder zu Ladeschwierigkeiten und Verbindungsabbrüchen. Dies betrifft auch unsere Mediathek und das Bestellsystem. Alternativ können Sie unter www.bzga.de/infomaterialien/organspende/ bestellen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir arbeiten daran die Schwierigkeiten schnell zu beheben.

Organspende wird reformiert Bundestag beschließt Entscheidungslösung

Die Bereitschaft, Organe nach dem eigenen Tod zu spenden, soll in Zukunft regelmäßiger erfragt werden. Das hat der Deutsche Bundestag heute beschlossen. Künftig soll eine Erklärung zur Organspende auch in Ausweisstellen möglich sein. Außerdem sollen Hausärzte die Patienten ermuntern, eine Entscheidung zu dokumentieren.