Neuigkeiten und Nachrichten über die Organ- und Gewebespende

Hier finden Sie alle Nachrichten zum Thema Organ- und Gewebespende. Halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Politik, Medizin und Gesellschaft. Klicken Sie auf einen Beitrag, um mehr zu erfahren.

Tag der Organspende 2018 am 02. Juni in Saarbrücken

„Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“, lautet das Motto zum Tag der Organspende, der in diesem Jahr am 02. Juni in Saarbrücken stattfindet. Seit 36 Jahren ist der erste Samstag im Juni ein Tag des Dankes gegenüber allen Organspendern und ihren Angehörigen. Gleichzeitig ist er ein Tag der Aufklärung und des Anstoßes für jeden Einzelnen, sich mit der Organspende auseinanderzusetzen und für die Ärzte und Pflegekräfte, sich in den Krankenhäusern auf den Intensivstationen dafür einzusetzen.

Jahresbericht 2017 zu Organspende und Transplantation in Deutschland

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) veröffentlicht ihren Jahresbericht 2017 mit den aktuellen Zahlen zur bundesweiten und regionalen Entwicklung der Organspende und Transplantation.

Niedrigster Stand der Organspenden seit 20 Jahren - DSO fordert gemeinsamen Initiativplan

Im vergangenen Jahr hat sich die Organspende erneut rückläufig entwickelt, so berichtet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO). 2017 gab es demnach bundesweit 797 Organspender, 60 weniger als im Jahr zuvor (2016: 857). Die Anzahl der gespendeten Organe ist um 9,5 Prozent auf 2594 Organe gesunken. Durch den grenzüberschreitenden Organaustausch im Eurotransplant-Verbund liegt die Zahl der transplantierten Organe in Deutschland jährlich etwas über der Summe der entnommenen Organe. Die DSO sieht die bundesweite Entwicklung schon lange mit Sorge und hat gemeinsam mit den Entnahmekrankenhäusern umfangreiche Analysen zu den möglichen Ursachen durchgeführt.